Cyberabwehr‑Strategie: Neuaufstellungen im Bundesamt für Sicherheit

Business people planning a strategy in conference room.

Modernisierung für mehr Sicherheit und Effizienz Die Bundeswehr steht derzeit vor einer ihrer größten Modernisierungs‑Offensiven seit Jahrzehnten. 🇩🇪 Mit dem Hintergrund wachsender sicherheitspolitischer Herausforderungen in Europa und weltweit hat das Verteidigungsministerium im März 2025 ein umfassendes Beschaffungsprogramm beschlossen. Ziel ist es, die Gefechtstruppe mit hochmoderner Ausrüstung auszustatten und ihre Einsatzfähigkeit dauerhaft zu steigern. 💪 Zentraler […]

Bundeswehr‑Modernisierung: Debatte um neue Panzerbeschaffungen

Jagdkommando soldiers Austrian special forces

Schutz vor digitalen Angriffen auf Staat und Wirtschaft Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und mit ihr wachsen die Risiken für staatliche Einrichtungen, Unternehmen und kritische Infrastrukturen in Deutschland 🚀. 2024 verzeichnete das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mehr als 150 000 registrierte Sicherheitsvorfälle, darunter Hackerangriffe auf Behördensysteme und Phishing-Kampagnen gegen Großbetriebe 🏦📧. Angesichts dieser […]

Polizeidigitalisierung: Bodycams und Drohneneinsatz im Testbetrieb

People, security and computer screen for surveillance, protection and safety of police officer in t

Moderne Methoden für mehr Vertrauen und Sicherheit Der urbane Raum in Deutschland wächst stetig und mit ihm die Anforderungen an die Polizei. Großstädte wie Berlin, Hamburg oder München sehen sich häufiger komplexen Delikten gegenüber, von organisierter Kriminalität bis zu Cyberbetrug in öffentlichen WLANs 🏙️🌐. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, treibt die Polizei innovative Reformen […]

Zivilschutz 2025: Erweiterte Katastrophenschutzübungen

Close up shot of Mossad agent maintaining air space superiority with equipment

Lehren aus Extremwetter und bessere Vorbereitung Die verheerenden Hochwasser im Sommer 2021 haben Deutschland nachhaltig geprägt. Flüsse wie die Ahr, Mosel und Elbe traten vielfach über die Ufer, überschwemmten Orte und richteten Schäden in Milliardenhöhe an 🏞️💧. Der Zivilschutz musste reagieren und seine Strategien überdenken, um Bevölkerung, Infrastruktur und Umwelt besser zu schützen. Das Bundesamt […]

EU‑Grenzschutz: Deutschlands Kontrollen an Binnengrenzen verschärft

EU flag with gavel and Euro banknote for judge lawyer. Law and justice court concept.

Balance zwischen Kontrolle und Offenheit Die deutsche Ostgrenze, die sich über rund 832 Kilometer entlang von Polen erstreckt, ist seit dem Schengen‑Abkommen von 2007 weitgehend passierbar 🚶‍♂️🚗. Allerdings haben globale Flüchtlingsbewegungen, grenzüberschreitende Kriminalität und aktuelle geopolitische Spannungen die Debatten um Grenzsicherheit erneut entfacht. Wie kann Deutschland offene Grenzen gewährleisten und zugleich seine Sicherheit schützen? Die Bundespolizei hat […]

NATO‑Übungen auf deutschem Boden: Beteiligung und Kritik

Firemen of the fire department extinguish fire

Europäische Militarisierung: Deutschlands Rolle in PESCO 🤝 Untertitel: Gemeinsame Sicherheit in Europa stärken Die Europäische Union verfolgt seit 2017 mit der Streitkräfteplanung (PESCO) das Ziel, die militärische Zusammenarbeit zwischen ihren Mitgliedsstaaten zu intensivieren 🇪🇺. Deutschland zählt zu den Gründungsmitgliedern und engagiert sich aktiv in mehreren PESCO-Projekten, um die kollektive Verteidigungsfähigkeit zu erhöhen und doppelte Strukturen […]

Feuerwehrstatistik Q1 2025: Einsatzzahlen und Budgetentwicklungen

Coastguard helicopter at rescue

Fit für die Anforderungen von Morgen Viele Kasernenstandorte der Bundeswehr stammen noch aus der Zeit des Kalten Krieges und entsprechen heute nicht mehr den Ansprüchen einer modernen Armee 🏰⏳. Die Ausstattung in den Bereichen Unterbringung, Ausbildung und Energieversorgung bedarf dringend einer Erneuerung, um die Einsatzbereitschaft und das Wohlbefinden der Soldatinnen und Soldaten zu verbessern. Das […]

Rettungshubschrauberstationen: Geplante Ausweitungen in Süddeutschland

g7 g seven number group summit meeting canada usa france england uk united state america german unit

Erfahrungen, Erfolge und Lektionen im Ausland Im Jahr 2025 hat die Bundeswehr an insgesamt neun internationalen Missionen teilgenommen, von Friedenssicherungseinsätzen bis zu Ausbildungs- und Unterstützungseinsätzen. Neben der Leitung der KFOR-Mission im Kosovo und der Ausbildungsmission EUTM in Mali waren deutsche Soldatinnen und Soldaten auch in Litauen im Rahmen der NATO‑Enhanced Forward Presence (eFP) stationiert. Weitere […]

G7‑Sicherheitskonferenz: Deutschlands Logistik und Beiträge

People at summit

Pro und Contra der allgemeinen Dienstpflicht Seit ihrer Aussetzung im Jahr 2011 ist die Wehrpflicht in Deutschland ein politisch sensibles Thema geblieben. Angesichts wachsender sicherheitspolitischer Spannungen und Rekrutierungsproblemen der Bundeswehr wird die Debatte um ein „wehrhaftes Deutschland“ 2025 erneut intensiv geführt 🇩🇪🔄. Parteien und Verbände wägen ab, ob ein verpflichtender Dienst in moderner Form Sinn […]